Das AMICA Gerätezentrum ermöglicht den Zugang zu State of the Art-Analysemethoden für alle Nutzer*innen innerhalb der Universität Stuttgart. Wir unterstützen alle wissenschaftlichen Einrichtungen und Mitglieder*innen der Universität Stuttgart im Rahmen von Beratungen, Serviceleistungen und Gerätenutzung.
Da für zahlreiche aktuelle Forschungsprojekte eine Charakterisierung und Modellierung von der Mikro- bis zur Nanoskala notwendig ist, ist ein Zugang zu verschiedensten, teils komplementären, Methoden essentiell. Mit der Bündelung von instrumenteller, methodischer und fachlicher Expertise verschiedener zu bio-/materialwissenschaftlichen Fragestellungen und Charakterisierungsmethoden forschenden Wissenschaftler*innen der Universität Stuttgart stärkt AMICA die interdisziplinäre Zusammenarbeit und wirkt unterstützend durch State of the Art-Infrastruktur und methodischer Expertise.
Über das AMICA-Gerätezentrum besteht die Möglichkeit, bei Forschungsanträgen (bspw. DFG) entsprechende Leistungen für die Gerätenutzung mit zu beantragen. Das AMICA-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zu den Leistungen des Zentrums oder den Möglichkeiten von Forschungskooperationen.
Dokumente:

Marie-Louise Lemloh
Dr. rer. nat.Geschäftsführung